Die Aufgabenstellung beinhaltete die Brandschutzsanierung und Modernisierung der Bayerischen Landesvertretung Berlin bei laufendem Betrieb in mehreren Bauabschnitten.



Die Behrenstraße hatte sich im 19. Jahrhundert zur zentralen Achse des Berliner Bankenviertels entwickelt. Der Schaafhausensche Bankverein ließ im Jahr 1896 den repräsentativen Bau durch die Architekten Richard Bielenberg und Josef Moser errichten. In den Folgejahren wechselten die Nutzer mehrmals. In dem Gebäude befanden sich u.a. die Reichskreditgesellschaft, die DDR-Handelsbank und schließlich der VEB Dampferzeugerbau Berlin. Nach der Wende lies die Bayerische Landesvertretung das Gebäude grundsanieren und an die Gegebenheiten einer Landesvertretung bzw. eines Bürogebäudes mit Öffentlichkeitscharakter anpassen.
Bauherr: Staatliches Bauamt Aschaffenburg
Adresse: Behrenstr. 21/22, 10117 Berlin
Bauvorhaben: Brandschutzsanierung
Bausumme: 4 Mio. € (brutto)
Ausführungszeit: 08/2014 – 05/2016
Leistung: i.A., Architektur LPH 5-9
